
Ausbildung zum Hotelfachmann/Hotelfachfrau (m/w/d)
In unserem Hotel ist Gastlichkeit das A und O. Wer wüsste das besser als unsere Hotelfachmänner und Hotelfachfrauen? Sie sorgen dafür, dass alle Besucher des Hauses ihren Aufenthalt in angenehmer Erinnerung behalten – durch kompetente Rundum-Betreuung vom Empfang bis zur Verabschiedung.
Ausbildungsvoraussetzungen
- Hauptschulabschluss, mittlere Reife oder Abitur
- Kenntnisse einer oder mehrerer Fremdsprachen (vorzugsweise Englisch)
- gepflegtes Erscheinungsbild und gute Umgangsformen
- Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie Dienstleistungsbereitschaft
Ausbildungsdauer
- 3 Jahre
Ausbildungsinhalte
Hotelfachmänner und Hotelfachfrauen lernen bei uns:
- Umgang mit Gästen und Gestaltung des Gasterlebnisses
- Organisation des Empfangs- und Reservierungsbereichs
- Verkauf von Übernachtungen und Dienstleistungen
- Umsetzung des betrieblichen Channel- und Revenue-Managements
- Organisation und Durchführung von Veranstaltungen
- Planung, Durchführung und Kontrolle des Housekeepings
- Servieren von Speisen und Getränken, Aufgaben im Food & Beverage-Management
- Anleitung und Führung von Mitarbeitenden
Berufsschule
- Blockunterricht in der Berufsschule Sassnitz
Berufsaussichten
Da du in deiner Ausbildung alle Abteilungen eines Hotels durchläufst, kannst du später in jedem beliebigen Bereich arbeiten. Egal ob Front Office, Reservierung, Housekeeping oder Verkauf – qualifizierten Hotelfachkräften stehen viele Karrieremöglichkeiten offen. Zudem ist es in kaum einer anderen Branche möglich, so schnell die Karriereleiter emporzusteigen wie in der Hotellerie. Auch in jungen Jahren kann man die Position eines Abteilungsleiters und später eines Hoteldirektors erreichen.
Weiterbildungsmöglichkeiten
- Fachseminare
- Fachwirt im Gastgewerbe (IHK)
- Hotelfachschule (staatl. geprüfter Gastronom oder Betriebswirt)
- Meisterkurs (Hotelmeister)
- Ausbilder
- Auslandsaufenthalte