
Ausbildung zum Konditor/zur Konditorin
Unsere Konditoren und Konditorinnen stellen in unserer Küche Torten und Kuchen, Pralinen, Konfekt, Marzipan- und Zuckererzeugnisse sowie Speiseeis für unser Restaurant, für das Frühstück- und Abendbuffet und für Veranstaltungen her.
Ausbildungsvoraussetzungen
- Hauptschulabschluss, mittlere Reife oder Abitur
- ein guter Geschmacksinn und handwerkliches Geschick
- Kreativität, aber auch Belastbarkeit
- Freude an Organisation und Planung sowie dem Umgang mit Zahlen
- die Bereitschaft an Wochenenden oder an Feiertagen zu arbeiten
- Team- und Kommunikationsfähigkeit
Ausbildungsdauer
- 3 Jahre
Ausbildungsinhalte
Köche und Köchinnen lernen bei uns:
- wie Biskuit- und Baisermassen angeschlagen werden und wie man Brandmassen abröstet
- was bei der Herstellung von Blätter-, Mürbe-, Hefe- und Plunderteigen zu beachten ist
- worauf man bei der Herstellung von Füllungen achten sollte
- welche Teigarten sich für Salz-, Käse- und Partygebäck eignen
- wie man mit Kundenerwartungen umgehen kann
- was man bei der Herstellung von Cremes (wie z.B. Marzipancreme) zu beachten hat
- welche Dekortechniken es gibt wie Pralinenkörper aus unterschiedlichen Massen gefertigt werden
- wie man herzhafte Pasteten und Gerichte aus Fleisch, Fisch, Meeresfrüchten und Gemüse herstellt
- wie man Torten anfertigt
- wie Konditoreierzeugnisse präsentiert und verkauft werden
Darüber hinaus werden während der gesamten Ausbildung Kenntnisse über Themen wie Rechte und Pflichten während der Ausbildung, Organisation des Ausbildungsbetriebs und Umweltschutz vermittelt.
Berufsschule
- Blockunterricht in der Berufsschule Torgelow