
Ausbildung zum Veranstaltungskaufmann/Veranstaltungskauffrau
Da unser Hotel zahlreiche Veranstaltungen wie Hochzeiten, Tagungen und Festlichkeiten ausrichtet, ist die Planung, die Organisation, die anschließende Durchführung und zu guter Letzt die Nachbereitung der Veranstaltungen von großer Wichtigkeit. Unsere Veranstaltungskaufleute koordinieren die jeweiligen Events unter Beachtung ökonomischer, ökologischer, sowie rechtlicher Grundlagen und vermarkten diese zielgruppengerecht.
Ausbildungsvoraussetzungen
- mittlere Reife oder Abitur
- Team- und Kommunikationsfähigkeit
- gute Umgangsformen
- Dienstleistungsbereitschaft, Kreativität und Improvisationstalent
- Organisations- und Verkaufstalent, Verhandlungsgeschick
Ausbildungsdauer
- 3 Jahre
Ausbildungsinhalte
Veranstaltungskaufmänner und Veranstaltungskauffrauen erlernen bei uns:
- Planung, Organisation, Durchführung und Nachbereitung von Veranstaltungen
- Kosten- und Leistungsrechnung
- Verkaufsmaßnahmen
- Kaufmännische Steuerung und Kontrolle
- Projektmanagement und Personalwirtschaft
Berufsschule
- Blockunterricht in der Berufsschule der Hansestadt Rostock
Berufsaussichten
Als ausgebildeter Veranstaltungskaufmann oder -kauffrau wirst du überall dort gebraucht, wo regelmäßig Veranstaltungen organisiert werden. Viele Unternehmen haben ihre eigenen Veranstaltungskaufleute. Dort arbeiten sie oft in der Marketingabteilung. Auch in Reisebüros, Hotels oder bei Catering-Unternehmen kannst du dich bewerben sowie bei Eventagenturen, in Büros für Stadtmarketing und bei Sportveranstaltungs- und Messeunternehmen.
Weiterbildungsmöglichkeiten
- Veranstaltungsfachwirt
- Musikfachwirt
- Betriebswirt für Event-Management
- Ausbilder